Handels- und Gewerbeverein Jübek und Umgebung e.V.

Wir bewegen. Wir unterstützen uns gegenseitig. Wir tragen zum freundlichen Miteinander der Dorfbewohner bei.

Wir stellen vor: Anlageberater Olaf Hamann

25.06.2021 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Zunächst möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:
Mein Name ist Olaf Hamann.
Seit 1996 wohne ich mit meiner Familie in Jübek.

Als gebürtiger Eckernförder bin ich mit der nördlichen Region in Schleswig-Holstein besonders verbunden. Seit vielen Jahren spiele ich im Blasorchester der T.u.S. Eckernförde Klarinette. Das Motorradfahren ist meine große Leidenschaft! Im Jahre 2005 wurde ich Mitglied der Motorradfreunde „de Jübeker“. Durch diese Gemeinschaft habe ich neue Freundschaften geschlossen und wir haben gemeinsam schon viele Kilometer – auch in benachbarten Ländern – erfahren.

Als selbständiger Anlageberater bin ich seit mehreren Jahren im Handels- und Gewerbeverein aktiv. Bevor ich meinen Arbeitsmittelpunkt nach Jübek verlegt habe, leitete ich eine Niederlassung eines größeren Finanzdienstleistungsunternehmen in Büdelsdorf. Seit 2010 bin ich als Anlageberater für die Fürst Fugger Privatbank tätig.

Darüber hinaus engagiere ich mich im 4. Jahr ehrenamtlich im Verein „Geldlehrer e.V.“. Ziel unseres Vereines ist das Vermitteln von finanzieller Bildung an Jugendliche und Heranwachsende zwischen 15 – 19 Jahren.

Sie können von mir zu allen Themen der Geldanlage und Versicherungen kompetenten Rat erwarten. Meine Schwerpunkte sind der kurz-, mittel- und langfristige Vermögensaufbau. Meine Kundinnen und Kunden schätzen an meiner Arbeit die schnelle und zuverlässige Bearbeitung ihrer Anliegen sowie meine neutrale Expertise in Geld- und Versicherungsfragen. 

Sollte ich Ihnen einmal nicht persönlich weiterhelfen können, kann Ihnen ein Experte aus meinem Netzwerk kompetente Unterstützung anbieten. Das gilt z.B. für eine Immobilienfinanzierung genauso wie für die Erstellung einer Patientenverfügung oder Vorsorge-/Unternehmervollmacht. 

Brauchen Sie einen Rat oder haben Fragen? Kommen sie einfach auf mich zu.

Ihr

Olaf Hamann

Tel.: 04625/187530

Mobil: 0170/63 63 111

Mail: olafhamann@t-online.de

Weiterführende Informationen finden sie im Internet: www.hamann.fuggerbank-investment.de
www.geldlehrer.org

Wir stellen vor: Provinzial Jübek

17.06.2021 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

Ihre Provinzial in Jübek & Silberstedt - "Mit Kompetenz und viel Herzblut"

Als Partner der Provinzial haben Sie Anspruch auf erstklassige Betreuung und Beratung in allen anfallenden Finanzierungs- und Versicherungsangelegenheiten. Sie vertrauen uns - der Provinzial im Amt Arensharde. Dieses Vertrauen immer wieder zu bestätigen ist unser Ziel. Mit viel Leidenschaft und Freude im täglichen Umgang mit unseren Kunden. Ihre umfängliche Betreuung, bei uns selbstverständlich, denn niemand mag böse Überraschungen.

Mein langfristiges Ziel als Agenturinhaber ist es, dass für die Bürgerinnen und Bürger im Amt Arensharde ein fachkundiges Team von Gesprächspartnern rund um die Themen "Versicherungen, Finanzierung, Immobilien über unseren Kooperationspartner "Land & Leute" und Schadenbearbeitung" mit Hauptsitz in Jübek zur Verfügung steht. Denn gemeinsam finden wir Lösungen, egal ob Vertragsgestaltung, Immobilienverkauf oder Betreuung im Schadenfall.

Provinzial Jübek
Bezirkskommissariat Falotico e. K.
Große Straße 32
24855 Jübek

Telefon: 04625 18444
Mobil: 0162 7914439
juebek@provinzial.de
www.provinzial.de/juebek
Facebook: www.facebook.com/provinzialjuebek/

Wir stellen vor: Schuh & Sport Petersen Jübek

10.06.2021 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

Schuh & Sport Petersen - IHR FACHGESCHÄFT MIT TRADITION

1928 wurde Schuh & Sport Petersen von Claus Petersen gegründet. Seither sind wir unserer Philosophie treu geblieben. Denn für unsere Kunden ist uns nur das Beste gut genug. Getragen wird diese Philosophie von unserem Team aus motivierten und engagierten Mitarbeitern.

Heute ist Schuh & Sport Petersen an zwei Standorten zu finden:

Große Straße 9 · 24855 Jübek Stapelholmer Weg 18 · 24963 Tarp

Am Mühlenhof in Tarp feiert Schuh & Sport Petersen zudem in diesem Jahr 30 Jahre Jubiläum. Aus diesem Anlaß gewähren wir im Juni und Juli 2021 auf das gesamte Sortiment 30% Rabatt - und das nicht nur in Tarp sondern auch in Jübek! Wir freuen uns auf Euer kommen!

Schuh & Sport Petersen
Inh. Britta Weintraut
Große Straße 9
24855 Jübek

Telefon Jübek: 04625 554
Telefon Tarp: 04638 1203
schuhundsportpetersen@t-online.de
www.schuhundsportpetersen.de

HGV erneuert Bänke am Seniorenzentrum

06.05.2021 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

Seit mehr als zehn Jahren zählt der Adventskalender zu den erfolgreichsten Aktionen des Handels- und Gewerbevereins Jübek. Gedruckt in einer Auflage von 1.000 Stück und mit vielen tollen Preisen versehen, verkauft er sich in der Vorweihnachtszeit Jahr für Jahr wie geschnitten Brot. So war es auch diesmal, weshalb die HGV-Mitglieder den Erlös wieder einem guten Zweck zuführen konnten. Diesmal erfüllten sie den Wunsch von Sylke Hanisch, die sich eine Erneuerung der Sitzbänke direkt vor dem Seniorenzentrum im Jyderupweg gewünscht hatte. „Die Bänke stehen dort, seit das Zentrum im Jahr 2002 errichtet wurde, und erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit.

Nicht nur bei unseren Bewohnern, auch viele Spaziergänger setzen sich gerne für eine Weile dorthin“, sagt sie. „In all den Jahren ist das Metallgestänge mindestens fünf Mal neu gestrichen worden, so dass etliche Schichten Farbe runter mussten, bevor wir das Ganze neu grundieren, mit Rostschutz versehen und anstreichen konnten“, berichtet HGV-Chef Dieter Schmidt von einer aufwendigen Sanierung der Bänke. Da auch das Holz morsch und marode geworden war, wurden die Sitzflächen komplett erneuert. Insgesamt spendierte der HGV für diese Aktion 2.000 Euro. (ssl)

Foto: Probesitzen mit Einrichtungsleiterin Sylke Hanisch (hinten links) auf den frisch renovierten Bänken: vorne v.l. Dieter Schmidt, Britta Weintraut und Matthias Manske sowie (hinten) Sönke Klopfer.

Text und Bild: Silke Schlüter (redaktion.ssl@gmail.com)

Unser neues Mitglied: Itzehoer Versicherungen

08.04.2021 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

Wir begrüßen heute herzlich unser neues Mitglied, die Itzehoer Versicherungen.

Die Itzehoer Versicherungen - ein Verein auf Gegenseitigkeit (VVaG).

+ Die Versicherten sind Mitglieder unserer Solidargemeinschaft.
+ Sie erhalten bedarfsgerechten Versicherungsschutz zu fairen Preisen ohne überzogenen Gewinnorientierung.
+ Unsere Erträge fließen zur Sicherung der Finanzstärke in unser Eigenkapital.
+ Wir stehen mit unserem Namen für eine zügige und gerechte Schadensregulierung.

Als Rundumversicherer sind wir Ihr persönlicher Ansprechpartner zu allen Versicherungsthemen.

Wir sind aus der Region und unsere Kunden sind Mitglieder unserer verantwortungsbewussten Gemeinschaft. Das schafft Nähe, Verständnis und ein gemeinsames Ziel- mit viel Herz für Land und Leute!

Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie oben unter dem Link „Mitglieder“.

Weihnachtsbeleuchtung

02.01.2021 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

Heute hat der HGV die Weihnachtsbeleuchtung in Jübek und Friedrichsau wieder abmontiert. Die Sterne werden nun alle geprüft, repariert und für die nächsten 11 Monate eingelagert, damit wir auch 2021 ein schönes weihnachtliches Straßenbild haben werden.

Das war unser Adventskalender 2020!

25.12.2020 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

So ist der diesjährige HGV Adventskalender zu Ende gegangen.
Wir bedanken uns bei allen, die durch ihr Mitmachen unser Dorf unterstützt haben und wünschen auf diesem Wege noch einmal Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Wir hoffen, Sie hatten ebensoviel Spaß wie wir in diesem Jahr!

Noch ein paar besinnliche und ruhige Tage wünscht Ihnen Ihr HGV Jübek.

Wenn Sie die Gewinnzahlen 2020 noch einmal nachlesen möchten, finden Sie diese auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/hgvjuebek

(Wochenschau vom 21.11.2020) „Wir wollen Jübek nach vorne bringen“ - 40 Jahre Handels- und Gewerbeverein (HGV) Jübek

25.11.2020 | Diesen Eintrag auf Facebook teilen: 

(JÜBEK) Eigentlich sollte das 40jährige Bestehen groß gefeiert werden, doch wie so viele andere Pläne wurde auch dieser durch die Pandemie durchkreuzt, so dass das Jubiläum wohl erst im kommenden Jahr angemessen gewürdigt werden kann. „Wir hatten trotzdem ein bisschen Glück, denn wir konnten zumindest unsere für September geplante Jahresfahrt nach Kopenhagen noch so richtig genießen“, sagt Dieter Schmidt und erzählt, dass es ein rundum gelungener Ausflug war. 24 der 35 HGV-Mitglieder samt Partner* besuchten an dem Wochenende „Copenhill“ – eine der modernstenMüllverbrennungsanlagen der Welt und zugleich das neue Wahrzeichen der modernen, dänischen Hauptstadt. Das Naherholungsgebiet mit Wanderwegen und Skipiste hoch oben über dem Öresund sei ebenso beeindruckend gewesen wie die Stadtrundfahrt per Fahrrad. „Das war super bis zum letzten i-Tüpfelchen“, so der Organisator. Diese gemeinsamen Unternehmungen sind für ihn und für viele andere Mitglieder auch ausschlaggebend für den Zusammenhalt und Erfolg des HGV: „Das ist das, was unsere Gemeinschaft ausmacht. Wenn man sich nur ab und zu zum Stammtisch trifft, bleiben die Gespräche meist oberflächlich. Auf solchen Fahrten lernt man sich ein bisschen näher kennen, das schafft auch Vertrauen untereinander“, sagt er.

Gründet wurde der HGV am 22. Mai 1980 auf Einladung von fünf Jübeker Geschäftsleuten. Die damals 28 Interessenten wählten Ursula Reimann zu ihrer ersten Vorsitzenden. Ihr folgten 1986 Ulrike Völschow-Peter, 1987 Thea Overbeck, 1990 Gerhard Andresen, 1992 Heiko Sierks und 2000 schließlich Dieter Schmidt, der das Amt damit auch schon 20 Jahre innehat. „Die Versammlung wünschte sich damals einen Vorsitzenden, der vor Ort ist und Lust hat, viel zu bewegen. Beziehungsweise bereit ist, zusammen mit den anderen im Vorstand auf kurzen Wegen zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen. Was hier in Jübek zum Glück kein Problem ist, weil sich die meisten Betriebe in einem Umkreis von 500 Metern befinden“, erklärt der REWE-Chef. Das Schöne ist, dass hier wirklich alle an einem Strang ziehen“, sagt Dieter Schmidt, der sich zum Ziel gesetzt hat, „Jübek stark zu machen und nach vorne zu bringen“. Wichtig ist ihm, „die Lebensqualität zu erhalten und zu zeigen, was wir hier im Ort in Punkto Auswahl und Sortiment alles zu bieten haben. Dabei können wir auf die geballte Kompetenz unserer Mitglieder bauen, die aus dem Handel, dem Handwerk und vielen freien Berufen kommen.“

Veranstaltungen und Aktionen
Zu den Veranstaltungen, mit denen sich der HGV Jübek schon früh einen Namen gemacht hat, zählen die Messe im Stadion, das Radwandern „Jübek rund“, die Oldienacht und Sommernachtspartys mit spektakulären Auftritten von Helene Fischer- und Andreas Gabalier-Doubles. „Gemeinsam mit den Gemeinden Jübek und Silberstedt und dem DRK-Ortsverein waren wir auch an der Einweihung des Fahradweges Esperstoft-Jübek beteiligt“, betont er. Noch relativ frisch ist das Projekt „Blühstreifen von Jübek nach Bollingstedt“, das mit hohem Arbeitseinsatz verbunden war und dem naturverbundenen Vorsitzenden sehr am Herzen liegt. „Die Blühmischung konnte sich prächtig entwickeln, so dass es in diesem Sommer bereits am Wegesrand summte. Mit dieser nachhaltigen Aktion hoffen wir vielen Naturfreunden eine kleine Freude zu machen“, so Schmidt.

Eines haben alle bisherigen und zukünftigen Aktionen gemeinsam: Die Überschüsse werden immer einem guten oder sozialen Zweck zugeführt. Davon haben unter anderem schon der Kindergarten, die Feuerwehr, die Schule, das Rote Kreuz und der Spielmanns- und Fanfarenzug profitiert. Die Wertschätzung für dieses Engagement sei immer und überall spürbar, freut sich der Vorsitzende. (ssl)

(Quelle: Wochenschau vom 21.11.2020)